Liebe Josi, liebe Gäste,
einige Gedanken über die sogenannte gute alte Zeit
zur Erinnerung
für alle, die vor 1945 geboren wurden.
Wir wurden vor der Erfindung des Fernsehens, des Penicillins, der
Schluckimpfung, der Tiefkühlkost und des Kunststoffes geboren
und kannten Kontaktlinsen und die Pille noch nicht.
Von Viagra und dessen Wunderwirkung konnten wur nur träumen.
Wir waren schon da, bevor es Radar, Kreditkarten,
Telefax, die Kernspaltung, Laser und Kugelschreiber gab.
Es gab noch keine Geschirrspüler, Wäschetrockner, Klimaanlagen,
Last-Minute-Flüge, und der Mensch war auch noch nicht auf dem Mond gelandet.
Wir haben z u e r s t geheiratet und dann zusammengelebt. Zu unserer
Zeit waren Bunnies noch kleine Kaninchen und Käfer keine Volkswagen.
Und mit jemandem zu gehen hieß, fast verlobt zu sein.
Wir dachten nicht daran, dass der Wiener Wald etwas mit gebratenen
Hähnchen zu tun hatte und Arbeitslosigkeit war eine Drohung und noch
kein Versicherungsfall.
Wir waren da, bevor es den Hausmann, die Emanzen, Pampers,
Aussteiger und computergesteuerte Heiratsvermittlungen gab.
Zu unserer Zeit gab es noch keine Gruppentherapie, geschweige denn
Gruppensex, Weight-Watchers, Sonnenstudios, das Kindererziehungsjahr
für Väter und Zweitwagen.
Es gab keine elektronischen Schreibmaschinen, keine künstlichen
Herzen und keine Jungen, die Ohr- und Brustwarzenringe trugen.
In dieser Zeit hieß "made in Japan" billiger Schund und man hatte
noch nie etwas von Pizza, McDonalds und Instant Coffee gehört.
Wir sind die letzte Generation, die so dumm war zu glauben, dass
eine Frau einen Mann heiraten muß um ein Baby zu bekommen.
Viele von uns glaubten, Kondome seien Schlafsäcke für weisse Mäuse.
Wir mussten fast alles selbst tun und mit dem auskommen,
was wir hatten. Und Bock hatten wir immer zu haben.
Aber wir haben es überlebt. Wer könnte sich sonst
einen besseren Grund zum Feiern denken.
Dir liebe Josi und allen Gästen ein paar frohe Stunden.